In dieser Folge des Neapolitaner Podcasts tauchten wir zuerst in die hitzige Diskussion zwischen Kvara Berater Jugeli und Victor Osimhen ein, sowie in die Rolle von Calenda in diesem Konflikt. Wir erörterten, wie sich diese Auseinandersetzung auf die Mannschaft Dynamik und die Leistung auf dem Spielfeld auswirkte.

Dazu kommen Journalisten wie De Maggio oder il Napolista mit Max Gallo, die Jahrelang die eigene Fanszene angegriffen hatten, um ADL zu verteidigen, springen jetzt auf den Anti-ADL Zug auf.

Der traurige Auftritt gegen Salernitana, der zwar 3 Punkte brachte, wurde ebenfalls gründlich analysiert. Wir nahmen die Schlüsselmomente des Spiels unter die Lupe und haben uns über das zum Teil pomadige Auftreten der Mannschaft unterhalten.

Ein weiteres “Highlight” war das Postmatch-Interview mit Rrhamani, der nach dem Spiel seine ehrlichen Gedanken über das Trainingslager teilte. Seine negativen Bemerkungen warfen ein eher negatives Licht auf die internen Vorgänge des Clubs. Auch weil Mazzarri das Trainingslager eher positiv hervorhob,

Außerdem gab es noch einen Slot zur bevorstehenden Supercoppa in Saudi-Arabien. Wir diskutierten, welche Chancen Neapel in diesem Wettbewerb hatte und wie sich das Team auf diese Herausforderung vorbereiteten konnte. Die möglichen Strategien und Erwartungen wurden erörtert.

Zum Schluss warfen wir einen Blick auf den Transfermarkt. Wir analysierten, welche Veränderungen auf den SSC Neapel zukommen könnten und wie diese Transfers die Mannschaft in der aktuellen Saison und darüber hinaus beeinflussen könnten. Die Gerüchte und potenziellen Deals, die die Zukunft des Clubs prägen könnten, wurden detailliert besprochen.